Beim Interimsmanagement oder Management auf Zeit handelt es sich um die zeitlich befristete Übernahme von Managementfunktionen. Dabei handelt es sich entweder um die Überbrückung von Vakanzen wie zum Beispiel:
oder um Aufgaben mit einmaligem Charakter wie zum Beispiel:
Management auf Zeit ist Management vor Ort, d.h. während der Dauer des Einsatzes ist der Manager auf Zeit voll in die Firma integriert. Dies bedeutet:
Der Einsatz als Manager auf Zeit erfolgt grundsätzlich im Auftragsverhältnis (OR 394 ff). Art und Dauer des Einsatzes werden in einem entsprechenden Vertrag vereinbart. Die Hauptunterschiede zum Arbeitsverhältnis sind:
Bezüglich der Haftung bestehen keine Unterschiede zum Arbeitsvertrag
Einsatzgebiete
Branchenmäßig liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit in der Investitionsgüterindustrie. Wesentliche Impulse und Erfahrungen – insbesondere auf den Gebieten Marketing und Vertrieb stammen aus der Konsumgüterindustrie und dem Dienstleistungsbereich. Die wichtigsten Branchen sind:
In Bezug auf die Tätigkeitsgebiete liegen die Schwerpunkte auf den Gebieten: